Engine filters supplier

MGB-Luftfilterbaugruppe

Zeit: Aug 10, 2023

MGB-Luftfilterbaugruppe

 

Wie fängt das Luftfilterelement Schmutz und Ablagerungen ein?

MGB-Luftfilterbaugruppe

Das Luftfilterelement in einer Luftfilterbaugruppe fängt Schmutz und Ablagerungen durch eine Kombination aus mechanischen und Elektrofiltrationsprozessen ein. So funktioniert das:

 

1.Mechanische Filterung: Das Filtermedium im Luftfilterelement ist mit einer porösen Struktur ausgestattet, die Luft durchlässt, aber in der Luft schwebende Partikel auffängt. Während die verschmutzte Luft durch das Filtermedium strömt, können größere Partikel wie Staub, Pollen und Schmutz nicht durch die winzigen Öffnungen im Filtermedium gelangen. Diese Partikel bleiben auf der Oberfläche oder in den Fasern des Filtermediums hängen.

 

2. Diffusion: Wenn sich kleinere Partikel wie Feinstaub dem Filtermedium nähern, beginnen sie, den Luftstromlinien zu folgen und aufgrund der Diffusion mit den Filterfasern zu kollidieren. Dieser Prozess führt dazu, dass die Partikel von ihrem ursprünglichen Luftstrompfad abweichen und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie vom Filtermedium erfasst werden.

 

3. Abfangen: Während die Luft durch das Filtermedium strömt, können Partikel, die größer als die Öffnungen des Mediums sind, von den Fasern selbst abgefangen und eingefangen werden. Wenn ein Partikel mit einer Faser in Kontakt kommt, haftet es durch verschiedene Mechanismen an der Faseroberfläche, beispielsweise durch Trägheitseinwirkung, bei der das Partikel seine Richtung nicht schnell genug ändern kann und auf die Faser trifft.

 

4. Elektrostatische Filtration: Bei vielen Luftfilterelementen ist das Filtermedium elektrostatisch aufgeladen. Das geladene Filtermedium zieht kleinere Partikel an und fängt sie ein, die andernfalls möglicherweise durch die größeren Öffnungen des Mediums gelangt wären. Die elektrostatische Ladung wirkt wie ein Magnet, der Partikel mit entgegengesetzter Ladung anzieht oder Ladungen auf neutralen Partikeln induziert, wodurch diese an den Filterfasern haften bleiben.

 

Die Kombination dieser Prozesse ermöglicht es dem Luftfilterelement, ein breites Spektrum an Partikelverunreinigungen, die in der einströmenden Luft vorhanden sind, effektiv einzufangen und einzufangen. Da der Filter im Laufe der Zeit immer mehr Partikel auffängt, kann er verstopfen und muss ausgetauscht oder gereinigt werden, um den richtigen Luftstrom und die Filtereffizienz aufrechtzuerhalten. Regelmäßige Wartung und rechtzeitiger Austausch des Luftfilterelements sind erforderlich, um eine optimale Leistung und den Schutz des Motors oder des HVAC-Systems zu gewährleisten.

 

 

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und mehr Details erfahren möchten,,hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht,wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.

Zuhause

Produkte

skype

whatsapp