Welche Funktionen hat der Traktor?
Traktoren sind selbstfahrende Kraftmaschinen, die zum Ziehen und Antreiben von Arbeitsmaschinen verwendet werden, um verschiedene mobile Arbeiten auszuführen, und können auch als feste Arbeitskraft verwendet werden. Ackerschlepper werden verwendet, um landwirtschaftliche Maschinen oder Anhänger für die Landwirtschaft, Ernte oder andere ähnliche Aufgaben zu ziehen.
Moderne Ackerschlepper haben normalerweise vier Pedale, die der Fahrer bedienen kann. Das linke Pedal dient zur Betätigung der Kupplung. Der Fahrer drückt das Pedal, um das Getriebe zu trennen, um die Gänge zu schalten oder den Traktor anzuhalten. Mit den beiden rechten Pedalen wird das linke bzw. rechte Hinterrad gebremst. Auf diese Weise lässt sich bei heckgetriebenen Fahrzeugen der Lenkeinschlag des Fahrzeugs erhöhen.
Diese Situation tritt häufig bei scharfen Kurven auf; Ebenso rutscht das Fahrzeug beim Fahren auf Schlamm oder weichem Boden oft aus, sodass es auch verwendet wird. Der Fahrer drückt beide Pedale gleichzeitig, um den Traktor anzuhalten. Wenn der Traktor mit Allradantrieb mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt, wird der Traktor durch Einrücken des Allrad-Sperrdifferentials angehalten.