Was sind die am häufigsten verwendeten Generatorsensoren?
Ein Sensor, der die Rotationsgeschwindigkeit eines rotierenden Objekts in eine elektrische Ausgabe umwandelt. Der Geschwindigkeitssensor ist ein indirektes Messgerät, das durch mechanische, elektrische, magnetische, optische und hybride Verfahren hergestellt werden kann. Entsprechend den unterschiedlichen Signalformen kann der Geschwindigkeitssensor in analogen und digitalen Typ unterteilt werden. Der Ausgangssignalwert des ersteren ist eine lineare Funktion der Geschwindigkeit, und die Ausgangssignalfrequenz des letzteren ist proportional zur Geschwindigkeit, oder sein Signalspitzenabstand ist umgekehrt proportional zur Geschwindigkeit. Der Grund für die große Vielfalt und breite Anwendung von Geschwindigkeitssensoren liegt darin, dass verschiedene Motoren in automatischen Steuersystemen und automatischen Instrumenten weit verbreitet sind. In vielen Fällen gibt es strenge Anforderungen für die genaue Messung niedriger Drehzahlen (z. B. weniger als eine Umdrehung pro Stunde), hohe Geschwindigkeit (z. B. Hunderttausende von Umdrehungen pro Minute), stabile Geschwindigkeit (z. B. der Fehler beträgt nur wenige Teile pro Zehntausend) und Momentangeschwindigkeit. Die häufig verwendete GeschwindigkeitZu den Sensoren gehören photoelektrische, kapazitive, variable Reluktanz und Tachogenerator.
Der photoelektrische Geschwindigkeitssensor ist in Projektionstyp und Reflexionstyp unterteilt. Die Ableseplatte und die Messplatte der Projektions-Lichtschranke haben das gleiche Spiel. Die Messscheibe dreht sich mit dem Messobjekt, und das von der Lichtquelle auf das lichtempfindliche Element (siehe Lichtschranke) projizierte Licht erfährt bei jeder Drehung durch den Spalt einen Hell-Dunkel-Wechsel, und das lichtempfindliche Element gibt ein Stromimpulssignal aus . Die Reflexionslichtschranke ist mit einer Reflexionsmarke auf der Messachse ausgestattet, und das von der Lichtquelle emittierte Licht fällt durch die Linse und die lichtdurchlässige Folie auf die Messachse. Wenn sich die Rotationsachse dreht, ändert sich das Reflexionsvermögen der Reflexionsmarke zum Projektionspunkt. Wenn die Reflektivität zunimmt, das reflektierte Licht wird durch die Linse auf das lichtempfindliche Element projiziert, und dann wird ein Impulssignal gesendet; Wenn die Reflektivität abnimmt, hat der Sensor kein Signal. Die Drehzahl der Welle kann durch Zählsignale innerhalb einer bestimmten Zeit gemessen werden.
Der Geschwindigkeitssensor mit variabler Reluktanz gehört zu dem Sensor mit variabler Reluktanz. Geschwindigkeitssensoren können aus drei Grundtypen von variablen Reluktanzsensoren, induktiven Sensoren, Transformatorsensoren und Wirbelstromsensoren hergestellt werden. Induktive Drehzahlsensoren sind weit verbreitet. Es nutzt die Änderung des magnetischen Flusses, um ein induziertes Potential zu erzeugen. Sein Potential hängt von der Änderungsrate des magnetischen Flusses ab. Dieser Sensortyp kann entsprechend seiner Struktur in einen Typ mit offenem Magnetkreis und einen Typ mit geschlossenem Magnetkreis unterteilt werden. Der Geschwindigkeitssensor mit offenem Magnetkreis hat eine einfache Struktur und ein kleines Ausgangssignal und ist nicht für den Einsatz an Orten mit starken Vibrationen geeignet. Der Geschwindigkeitssensor mit geschlossenem Magnetkreis besteht aus einem Außenzahnrad, einem Innenzahnrad, einer Spule und einem Permanentmagneten, der auf der rotierenden Welle installiert ist. Die Innen- und Außenverzahnung haben die gleiche Zähnezahl. Wenn die rotierende Welle mit der gemessenen Welle verbunden ist und sich zusammen dreht, ändert sich der magnetische Widerstand aufgrund der relativen Bewegung des Innenzahnrads und des Außenzahnrads, und das AC-Induktionspotential wird in der Spule erzeugt. Die entsprechende Geschwindigkeit kann durch Messen des elektrischen Potentials gemessen werden.